Adastra:
Ich finde sowal FFP2 als auch OP-Masken wesentlich sinnloser als meine selbstgemachten. Bei den FFP2 Masken hab ich immer das Problem das ich mir selbst die Luft in die Augen atme, das ist total unangenehm, und man kann das Ding auch nicht irgendwie fester setzen. Und bei der OP-Maske kommt alles rechts und links raus, weil die auch nicht vernünftig passt
Mami:
Und, musstest du dafür zur Uni oder ging das auch von zu Hause aus? Habe schon von beiden Möglichkeiten gehört. Viel Erfolg weiterhin!
Lea:
Ich hatte gestern Tautropfen an den Wimpern von meiner Atemnluft. So viel zur Dichtigkeit der FFP2-Masken. Und ich denke auch, dass einige selbstgemachte mehrlagige Masken besser schützen als diese OP-Masken, aber selbstgemachte Masken kann man eben nicht normieren und man sieht es ihnen nicht an, wie gut sie schützen. Finde es dann aber unsinnig, dass man die OP-Masken erlaubt, während man Stoffmasken ansonsten grundsätzlich verbietet. Also entweder alles unter FFP2 verbieten (was aufgrund der Kosten für FFP2-Masken nicht zumutbar ist) oder Stoffmasken weiter erlauben... Beides aber auch nicht optimal. *shrug*
Die Klausur wurde in einer Messehalle mit viel Platz geschrieben. Ich kenne die Uni zwar jetzt immer noch nicht von innen, dafür aber zwei verschiedene Ausstellungshallen.
Marie:
Die Sina Trinkwalder hat da echt was gemacht aus ihrem Leben. (ist die Erfinderin von Urbandoo)
Marie:
Ganz zu schweigen, dass ich die FFP2 Maske -nicht ohne selbst genähte Maske drunter- tragen kann. Irgendein chemischer Scheiß ist in denen drin, das bei mir Atemnot verursacht.
Lea:
Jap, den Geruch fand ich schon bei den OP-Masken unerträglich. Hab auch schon überlegt, mir da ein paar Tröpfchen Minzöl reinzutröpfeln, damit sich das besser aushalten lässt. Gesicht vorher eincremen hilft aber auch ein bisschen, dann riecht es etwas nach Creme.
Write a comment
Your session has been invalidated, please reload the page or login again.
Und ich denke auch, dass einige selbstgemachte mehrlagige Masken besser schützen als diese OP-Masken, aber selbstgemachte Masken kann man eben nicht normieren und man sieht es ihnen nicht an, wie gut sie schützen. Finde es dann aber unsinnig, dass man die OP-Masken erlaubt, während man Stoffmasken ansonsten grundsätzlich verbietet. Also entweder alles unter FFP2 verbieten (was aufgrund der Kosten für FFP2-Masken nicht zumutbar ist) oder Stoffmasken weiter erlauben... Beides aber auch nicht optimal. *shrug*
Die Klausur wurde in einer Messehalle mit viel Platz geschrieben. Ich kenne die Uni zwar jetzt immer noch nicht von innen, dafür aber zwei verschiedene Ausstellungshallen.
(ist die Erfinderin von Urbandoo)
Irgendein chemischer Scheiß ist in denen drin, das bei mir Atemnot verursacht.
Write a comment