Wuselich:
Glaub ich ... ich hatte immer einen Gasherd und liebe ihn sehr.
Adastra:
Was ist denn so toll an nem Gasherd? Bei meinen Eltern hab ich damit nur Probleme
Ich hab seit Jahren Induktion und finde das mit Abstand am besten, ist sofort heiß und schaltet sich automatisch ab wenn nichts draufsteht, find ich super!
Lea:
Induktion finde ich auch ganz nett, ist ja im Prinzip fast identisch mit Gas. Mit Induktionsherden hat man aber das Problem, dass nicht alle Töpfe damit funktionieren und manche Induktionsherde summen oder brummen komisch. Und Gas lässt sich noch stufenlos regulieren, das hat man bei Induktion auch nicht. Na ja, und ich finde es auch irgendwie gemütlicher... Wir haben momentan halt so einen klassischen E-Herd. Braucht ein bisschen, um in Fahrt zu kommen und heizt dann ewig nach.
Wuselich:
Na Induktion wäre bestimmt auch sehr cool. Hatte ich noch nie - und konnte ich mir auch beim Umbau nicht leisten. Aber wer weiß...
Ich mag halt die E-Herde nicht aus eben den Gründen, die Lea genannt hat. Ich bin es halt auch gewohnt: Anmachen - warm. Ausdrehen - weg.. So was wie lang warten auf die Wärme oder abdrehen und es heizt nach, nervt mich..
Allerdings krieg ich auch immer zuviel, wenn Roger den Gasherd anmacht - und dann beginnt die Pfanne zu putzen oder erst dann mal irgendwann nach dem Öl greift, wenn die Pfanne schon auf der höchsten Flamme steht... Und das Gas brennt leer vor sich hin - bzw, die Pfanne ohne was drin ... Hallo?? ... naja - da merkt man wohl den EHerd-Nutzer.
Lea:
Hehe ja, man gewöhnt sich schon ziemlich an das eine oder andere Modell. Als ich das erste Mal einen Induktionsherd benutzt habe, hab ich direkt den Rauchmelder getestet, weil der Milchreich, des ich machen wollte, in Null Komma nichts schwarz geworden war. Reis bzw. Milchreis ist auch eins der wenigen Dinge, bei denen ich den E-Herd mit langem Nachheizen immer noch praktischer finde.
Write a comment
Your session has been invalidated, please reload the page or login again.
Ich hab seit Jahren Induktion und finde das mit Abstand am besten, ist sofort heiß und schaltet sich automatisch ab wenn nichts draufsteht, find ich super!
Wir haben momentan halt so einen klassischen E-Herd. Braucht ein bisschen, um in Fahrt zu kommen und heizt dann ewig nach.
Ich mag halt die E-Herde nicht aus eben den Gründen, die Lea genannt hat. Ich bin es halt auch gewohnt: Anmachen - warm. Ausdrehen - weg.. So was wie lang warten auf die Wärme oder abdrehen und es heizt nach, nervt mich..
Allerdings krieg ich auch immer zuviel, wenn Roger den Gasherd anmacht - und dann beginnt die Pfanne zu putzen oder erst dann mal irgendwann nach dem Öl greift, wenn die Pfanne schon auf der höchsten Flamme steht... Und das Gas brennt leer vor sich hin - bzw, die Pfanne ohne was drin ... Hallo??
... naja - da merkt man wohl den EHerd-Nutzer.
Reis bzw. Milchreis ist auch eins der wenigen Dinge, bei denen ich den E-Herd mit langem Nachheizen immer noch praktischer finde.
Write a comment