Adastra:
Ich wechsel meine Nadeln ständig, zwischen Jersey-Nadel und Zwillingsnadel 🙈
Voll schön geworden, die Decke!
Lea:
Eine Zwillingsnadel haben wir auch (hab ich gestern beim Wechseln festgestellt ), aber ich hab die noch nie benutzt. Bei Jersey und/oder Bündchen hab ich den Stoff bisher beim Nähen lang gezogen und mit der ganz normalen Nadel genäht. Das war auch kein Problem.
Mami:
Schön, das habe ich bisher noch nie gemacht. Prima.
Christina:
Schöne Decke! (erinnert ich daran, dass ich hier schon geschnittenen Stoffe für ne Decke liegen habe, der dringend mal genäht werden muss).
Vorsicht bei normalen Nadeln und Jersey/Sweat - die kann je nach Stoff ganz blöde Löcher in den Stoff machen, da die Spitze der Nadel nicht abgerundet ist. Merkt man erst nach 2-3mal waschen und ärgert sich dann, dass man nicht die Nadel gewechselt hat.
Lea:
Okay, gut zu wissen. Dann besorgen wir uns mal welche, das Wechseln ist ja wirklich kein Akt. Für die Decke gibt's übrigens die Gratis-Anleitung hier: www.pattydoo.de/naehvideo-bab… Wenn man mehr Stoffstreifen nimmt, sollte man damit auch easy eine große Decke hinbekommen.
Write a comment
Your session has been invalidated, please reload the page or login again.
Voll schön geworden, die Decke!
Vorsicht bei normalen Nadeln und Jersey/Sweat - die kann je nach Stoff ganz blöde Löcher in den Stoff machen, da die Spitze der Nadel nicht abgerundet ist. Merkt man erst nach 2-3mal waschen und ärgert sich dann, dass man nicht die Nadel gewechselt hat.
Für die Decke gibt's übrigens die Gratis-Anleitung hier: www.pattydoo.de/naehvideo-bab…
Wenn man mehr Stoffstreifen nimmt, sollte man damit auch easy eine große Decke hinbekommen.
Write a comment