Heute ging es also los: Die nächste Etappe Moselsteig von Konz nach Nittel. Da wir in Nittel übernachtet hatten, sind wir von dort aus erstmal mit dem Zug nach Konz gefahren. Dann ging es los. Leider ging dann auch bald der Regen los. Und es regnete heute viel... Anna hatte leider ihre Regenjacke letzte Woche in Augsburg verloren (bzw. in der Boulderhalle gelassen und dort wurde sie geklaut) und hatte nur die alte Jacke ihrer Mutter dabei, die nicht wirklich dicht hielt.
Die Etappe war eigentlich ganz schön, aber wegen des vielen Regens habe ich das Handy die meiste Zeit in der Tasche gehabt und nur zwei Fotos gemacht. Annas Fuß hatte ganz gut mitgemacht. Anstiege gingen gut, Abstiege schwierig. Am “Felsenpfad” kurz vor Nittel war es nochmal etwas abenteuerlich, weil die Passage sehr eng war und der Untergrund matschig. Anna kann eigentlich nur den linken Fuß belasten, also durfte sie nicht ausrutschen. Haben wir aber gut hinbekommen.
Nachdem wir gestern schon in einem der Weinstuben sehr teure Pasta mit Gemüse gegessen hatten, hatten wir heute keine Lust, nochmal in ein Restaurant zu gehen. In unserer Unterkunft konnte man auch essen und das taten wir dann. Wir bekamen beide einen Salat und Pommes und waren damit auch sehr zufrieden. Haben uns nebenbei auch etwas mit den anderen Gästen unterhalten.
Unsere durchnässten Klamotten und Schuhe konnten wir nachts auf der Heizung trocknen, damit wir am nächsten Tag wieder warme und trockene Kleidung hatten.
Kommentar schreiben