Der Lahnwanderweg geht weiter. Die letzten knapp 85 km wandern wir hintereinander weg, bis wir am Sonntag in Koblenz ankommen.
Nachdem wir letzte Woche schon in Limburg angekommen sind, geht es heute von Limburg nach Balduinstein. Geologisch ist das ziemlich interessant, denn der Marmorstein unter unseren Füßen geht jetzt langsam in Schiefer über und das Lahntal wird langsam steiler. Außerdem sind wir jetzt in Rheinland-Pfalz angekommen.
Was man von den vielen tollen Aussichtspunkten leider auch gut sieht: Fast alle Kiefern sind vertrocknet, die Wiesen sind gelb und alles ist staubtrocken.
Unsere heutige Endstation ist Balduinstein. Da die Etappe ziemlich kurz ist, sind wir schon am frühen Nachmittag da und vertreiben uns die Zeit erst auf einer Sonnenliege an der Lahn, die uns dann leider von einem Fahrradfahrer heimtückisch weggschnappt wird, als wir uns ein Eis vom Kiosk holen. Die restliche Zeit sitzen wir auf einer Parkbank mit weniger guter Aussicht.
Das Hotel, in dem wir heute schlafen, ist ziemlich verfallen, war aber in den 70ern bestimmt mal eine schicke Absteige. Wir stehen allerdings erstmal vor verschlossener Tür, da der Inhaber dem Personal heute freigegeben hat und selbst erstmal mit dem Auto zum Hotel fahren muss, um uns zu öffnen. In dem großen Gebäude ist es heute ziemlich still und dieses Hotel macht auf mich einen komplett aus der Zeit gefallenen Eindruck, der an Grand Budapest Hotel erinnert.
Heute Abend essen wir in einem Gasthof, in dem außer uns noch haufenweise Radfahrer mit großem Durst nach Hefeweizen zu Gast sind. Da es kein veganes (und auch nur ein vegetarisches) Gericht auf der Karte gibt, ordern wir drei Teller Pommes mit Ketchup.
😁
Egal, ihr seid über die Runden gekommen.
Write a comment