Blog

 

Oktober 2013

Letzten Monat habe ich Foursquare in Daily Fratze integriert, diesen Monat habe ich eine passende Suchfunktion dazu erstellt.

Zum Beispiel bin ich im September ein wenig Fahrrad gefahren oder war in den letzten 2 Monaten 17 mal an einem Bahnhof.

In dem Zusammenhang habe ich die Suche nach Bildern und Tweets auch um einen Filter auf das Land ergänzt.

Zwischenzeitlich twitterte ich einmal die Nutzung von iPhones und Canon Kameras auf Daily Fratze. 88 verschiedene Geräte der letztgenannten Firma ist schon irgendwie beeindruckend.

 

September 2013

Ich hatte glaube ich einen kleinen Programmierflash im September und deswegen gibt es diesen Monat einige Neuerungen:

  • Wischnavigation in der Tagesansicht: Mit Touchscreengeräten kann in der Tagesansicht durch Wischen nach links bzw. rechts auf dem Bild durch die Tage navigiert werden
  • Tastaturshortcuts: Auch die Leute mit Tastatur sollen nicht zu kurz kommen, folgende Shortcuts stehen zur Verfügung:

In der deutschen Spracheinstellung:

Funktion Taste
Neues Bild (überall) n
Fratzenschnapper (überall) s
Profilseite (überall) h
Bild löschen l
Bild auf privat setzen p
Bild auf öffentlich setzen shift+p
Taggen t
Ort speichern o
Stimmung speichern m
Ereignis erstellen e

In der englischen Spracheinstellung:

Function Key
Create new picture (everywhere) n
Snap picture (everywhere) s
Home (everywhere) h
Delete picture d
Make picture private p
Make picture public shift+p
Create a tag t
Save location l
Save mood m
Create event e

Des weiteren nutze ich seit einigen Monaten Foursquare und mir gefällt es richtig gut. Wie schon bei Twitter möchte ich die Daten der Dienste, die ich intensiv nutze, gerne auch bei mir haben.

Deswegen gibt es seit letzter Woche eine schöne Foursquare Integration, die ihr in euren Verbindungen einrichten könnt.

Der letzte Check-In wird dann jeweils für 12 Stunden auf eurem Profil angemeldeten Benutzern angezeigt und alte Check-Ins können optional in Reisen (z.B. wie hier angezeigt werden.

Und dann wäre dann noch das wichtigste diesen Monat:

Herzlichen Glückwunsch Anja und Jan und willkommen Alida

Am 19. September ist Alida geboren worden und wäre damit schon das 4. Kind von Fratzenschneidern. Ich freue mich sehr für Anja und Jan und wünsche ihnen alles erdenkliche Gute.

Nächstes Jahr machen wir dann bitte ein Fratzenschneidertreffen mit vielen Kindern smiley.gif

 

August 2013

Im August gab es bis auf eine Ausnahme nur wenige Updates.

Eine größere Downtime habe ich mir heute morgen genommen, um das Betriebssystem dieses Servers das erste Mal seit Inbetriebnahme vor rund 2 Jahren, auf ein neues Majorrelease zu aktualisieren. Der Server läuft jetzt mit Debian 7.1

 

Juli 2013

Wie einige vielleicht mitbekommen habe, denke ich über eine mobile Anwendung (sprich native iOS oder Android Anwendung) für Daily Fratze nach. Eine Daily Fratze Version mit entsprechender API existiert bereits in Grundzügen, aber nachdem ich diesen Monat festgestellt habe, dass es mir im Moment alles andere als gut tut, parallel zur Arbeit hier noch dran zu arbeiten, schiebe ich dieses Thema vorerst wieder auf’s Eis. Es gibt zur Zeit viele wichtigere Dinge.

Ansonsten gab es heute ein kleineres Update (hauptsächlich der benutzten Libraries und kleinere Fehlerbehebungen), allerdings habe ich auch eine Einschränkung entfernt: Wenn ein Bild, dass noch zugeschnitten werden muss, zusammen mit einem Blogeintrag hochgeladen wird, so geht der Blogeintrag nun nicht mehr verloren.

Übrigens wurde im Juli die 40.000 Fratze hochgeladen…

Ich suche immer noch ein neues Headerbild für den Daily Fratze Twitter Account: @dailyfratze.

Ich wünsche euch allen einen schönen Sommer smiley.gif

 

Juni 2013, "Wir werden alle älter"

Heute stelle ich euch eine neue Funktion vor, über die ich aus gegebenem Anlass seit Anfang Mai nachdenke. Eine Funktion, seine Daily Fratze Freunde im gleichen Alter wie man selber an einem Tag anzuzeigen, d.h. ich kann mir an meinem 30. Geburtstag anzeigen lassen, wie meine Freunde im Alter von 30 Jahren (genauer gesagt 10958 Tagen) aussahen:

dfjuni2010.jpg

Wenn man den Mauszeiger über das Bild bewegt, kann man die Bilder nach rechts weiter klicken. Die Bilder sind so sortiert wie die Freunde. Es werden nur die Freunde angezeigt, die sowohl ihren Geburtstag angegeben haben als auch die Anzeige ihres Alters im Profil freigegeben haben.

Bitte beachtet, dass der Vergleich über das Alter in Tagen funktioniert wohingegen in der Tagesansicht ein Zeitraum in Jahren, Monaten und Tagen für das Alter angegeben wird. Dieser Zeitraum berücksichtigt auch Schaltjahre, die zwischen Geburt und dem Tag liegen, kann also vom Vergleichsbild abweichen.

Ich hoffe, es gefällt euch so gut wie mir.

 
Your session has been invalidated, please reload the page or login again.