Blog

 

Daily Fratze v2 – Neue Screenshots und ein Aufruf

Heute gibt es einen kurzen Blick darauf, wie die Profileinstellungen und die Freundesliste aussehen werden.

Das Profil ist jetzt wesentlich aufgeräumter und strukturierter:

profile.png

Die Einstellungen sind ansonsten weitest gehend gleich geblieben.

Das Schließen und Beenden von Freundschaften hat sich ein wenig geändert. Im Profil ist jetzt ein entsprechender Button, so wie man ihn von Twitter oder Facebook kennt. Dieser Button löst auch in einem das Problem der jetzigen Version, dass zwei nicht öffentliche Benutzer keine Freunde werden können, da sie sich nicht sehen können. Als angemeldeter Benutzer kann man jetzt auch rudimentäre Informationen aller nicht öffentlichen Accounts sehen, insbesondere den Freundschaftsbutton.

Die Freundesliste dient nach wie vor zur Sortierung der Freunde und ist gleichzeitg Ersatz für die Nachrichten “Neuigkeiten” (was seit dem letzten Login passiert ist):

freunde.png

Ich hoffe, es gefällt euch so gut, wie mir.

Und nun zum Aufruf. Es kann immer mal sein, das etwas schief geht. Eine Seite wird nicht gefunden, der Server hat Schluckauf (“Internal Server Error”) oder man darf etwas nicht.

Für diese Fälle kann man Seiten definieren, die dann angezeigt werden, z.B. so eine Seite. Diese sollen auch erneuert werden. Leider habe ich bis jetzt keine Antwort von The Oatmeal bekommen, ob er für mich ein paar Auftragsarbeiten machen würde, daher meine andere Idee:

Gesucht sind Fratzen für die folgenden Http Fehlercodes:

  • 401/403: Unauthorized / Forbidden (Keine Berechtigungen, die Seite aufzurufen)
  • 404: Seite nicht gefunden
  • 500: Interner Programmfehler

Diese Bilder würde ich dann in eine entsprechende Seite einbauen und mit einem erklärenden Text versehen.

Ich würde mich über eine Auswahl freuen… Bitte zu dieser News als Kommentar mit Link zur Fratze smiley.gif

 

Serverausfall von Samstag auf Sonntag, vorgezogene Daily Fratze v2

Wie viele sicherlich gemerkt haben, gab es von Sonntagnacht nur eine “Forbidden” Seite auf df zu sehen: Das lag daran, dass ohne einen mir erkennbaren Grund der Ruby on Rails (der Server Prozess von df) abgestürzt und nicht wieder gestartet ist. Ich dachte erst, dass der Server gehackt wurden ist, da ich keinen SSH Zugriff von meinem Telefon mehr hatte, aber das lag wohl am Roaming, da ich zu diesem Zeitpunkt am Strand der Niederlande lag. Ärgerlich, richtig ärgerlich.

Da mich das jetzt schon wieder Nerven ohne Ende gekostet hat, werde ich den Umstieg auf die neue Version vorziehen. Innerhalb der nächsten 6 bis 8 Wochen wird diese Version abgeschaltet werden. Im Moment fehlt noch eine Bearbeitung der Freundesliste. Dies werde ich auf jeden Fall noch vorher implementieren, der Emailupload, Emailbenachrichtigungen und Download der Blogs werden dann im Lauf der nächsten Monate folgen.

Ich hoffe, keiner hat gedacht, diese “Forbidden” Nachricht würde bedeuten, er wäre ausgesperrt.

 

Sommerfratzentreffen reminder

Nachdem wirklich gelungenem Grilltag am 30. April bei Adastra und Mihailo im Garten möchte ich euch noch mal auf das geplante Sommerfratzentreffen aufmerksam machen. Es lohnt sich smiley.gif

In diesem Doodle sind einige Terminvorschläge.

Daily Fratze v2 – Neue Screenshots

Manchmal denke ich, ich bin ein Stück weit besessen, aber es macht mir im Moment tierisch Spaß, auch mitten in der Nacht zu hacken und deswegen gibt es wieder einige neue Screenshots:

Zuerst die neue Wochenansicht:

wochenschau.jpg

Hier hat sich wenig getan, mir fällt auch keine wirkliche Alternative ein. Die Wochenschau funktioniert jetzt, genau wie Monats- und Jahresansicht, auch auf schmaleren Displays.

DIe gesammelten Tags für alle Fratzenschneider bzw. für einzelne Benutzer dürfen natürlich auch nicht fehlen:

tags.jpg

Die Seite ist in meinen Augen jetzt um einiges strukturierter als vorher. Auch hier kann man “endlos” scrollen, weitere Bilder werden automatisch nachgeladen.

Ebenfalls komplett ist die neue Profilseite:

user.jpg

allerdings überlege ich noch, hier einen Aktivitätsstream einzubauen.

Wie gefällt es euch?

 

Daily Fratze v2 – Das neue Gesicht von Daily Fratze

Natürlich gibt es zur Neuauflage von Daily Fratze auch eine neue Startseite und so wird sie aussehen:

dfstartseite.jpg

Im oberen Bereich werden von neu nach alt (groß nach klein) die 5 aktuellsten Fratzen erscheinen, sortiert wie jetzt: Zuerst nach Datum des Fotos, wenn das gleich ist, nach Zeitpunkt des Uploads.

Darunter dann wie gehabt zufällige Bilder, aber weniger statisch. Direkt danach der aktuellste Post, solange dieser weniger als x Tage alt ist, damit der tolle Live Stream danach nicht untergeht. Dieser aktualisiert sich beständig (ähnlich wie Facebook) und man muss die Startseite nicht mehr neu laden, um zu sehen, ob sich etwas geändert hat.

In der rechten Spalten bleiben Tags und die Übersicht aller Fratzenschneider erhalten… Die Links zum aktuellen Monat und zum Profil erscheinen beim Hovern mit der Maus bzw. beim Click, wenn es ein Touch Device ist.

Endlich geändert habe ich das Verhalten der Links: Wenn man zur Zeit auf eines der neuesten Fotos klickt, kommt man auf den Monat, nicht auf das Foto. Das stört mich schon lange. Ich hatte das damals so eingebaut, weil ich von einigen Bekannten gefragt wurde, wo denn die ganzen Bilder wären. Irgendwie ging die “Brotkrumen” Navigation unter.

Da ich mit einigen Sachen gebrochen habe (z.B. dem Support alter Browser wie IE6&7, Firefox 2), fällt dieser “Support” auch weg… Ich möchte das logisch, konsequent und einheitlich haben smiley.gif

Ich hoffe, dass euch die Startseite genauso gut gefällt, wie mir.

Bereits fertig sind ebenfalls alle RSS & Atomfeeds auf der Startseite, die XML Sitemaps und einiges mehr. Ich kann es gar nicht erwarten, die neue Version online zu stellen smiley.gif

 

Sommerfratzentreffen

Von Adastra:

Auf dem letzten Fratzentreffen ist uns aufgefallen das man bei uns im Garten doch ein super Fratzentreffen veranstalten könnte, da dieser sich mitten in einer Großstadt befindet und grade mal 2 U-Bahnstationen vom Hauptbahnhof entfernt ist. Das heisst das Hinkommen ist (bis auf vielleicht die Zugfahrt) kein Problem, und Platz haben wir auch (zumindest im Garten). Leider ist das natürlich ziemlich wetterabhängig, sollte das Wetter tatsächlich nicht mitspielen haben wir aber ja immerhin noch eine Großstadt vor der Tür mit jeder Menge Möglichkeiten die einen trockenen Unterschlupf zur Verfügung stellen.

Aber die Details kann man ja klären wenn’s soweit ist, bis dahin bitte ich erstmal alle Fratzen in diesem Doodle über den möglichen Termin abzustimmen:

Terminvorschläge für ein Fratzentreffen im Sommer

 
Your session has been invalidated, please reload the page or login again.