Blog

 

Daily Fratze v2 – Die Tagesansicht

Nicht ganz ohne Stolz präsentiere ich heute die Tagesansicht:

df2tagesansicht.jpg

Wie man sieht, ist auch hier das Layout nur noch 2-Spaltig bzw. wird 1-Spaltig, wenn man das Browserfenster verkleinert.

Im oberen Bereich sieht man die Toolbar, mit der man den Status des Bildes, die Stimmung und den Ort ändern, das Bild löschen sowie taggen kann.

Die ganze Seite ist voll funktionsfähig, deswegen hat es auch so lange bis zu diesem Screenshot gedauert. Das heißt, man kann Bilder bereits wieder Taggen, Personen markieren, Tags und Personen wieder löschen, KML Dateien hochladen, Bloggen, Kommentare schreiben etc. Alle Funktionen sind komplett interaktiv und es wird kein Reload der kompletten Seite mehr durchgeführt. Alle Aktionen passieren in solchen Dialogen:

dftagdialog.png

Weil man in dem kleinen Bild nicht alles sieht, hier noch die große Version. Ebenfalls in “Groß” ein Screenshot der Funktion 'Alle Bilder an diesem Tag'. Dort sieht man ganz schön das schmale Layout.

In den nächsten Wochen werde ich leider sehr viel weniger Zeit haben, daran weiter zu arbeiten, aber trotzdem stellt sich mir die Frage: Wie weiter machen?

Da ein Ruby Update letzte Woche schon wieder meinen Server zum Absturz gebracht hat (100% Swap Auslastung und Exit), bin ich gerade sehr frustriert und würde lieber heute als morgen die alte Version abstellen, aber sie hat einfach so viele Funktionen.

Im Moment fehlt die Startseite noch komplett, ebenso wie die Profilseiten. Beides zusammen wird sicherlich noch mal einen Monat Zeit kosten, aber wenn das dann schön ist, könnte man es bereits online stellen.

Verzichten müssten man dann vorübergehend, ich betone, vorübergehend, auf Email Benachrichtigungen, Email Upload und Facebook Integration. Wäre das extrem schlimm?

Ansonsten freue ich mich wie immer über Rückmeldungen smiley.gif

 

Zeitumstellung

smiley_emoticons_sommerzeit.gif Sampe procedure as every year: In der Nacht vom Samstag 26.03 auf Sonntag 27.03 wird in Deutschland wieder die Umstellung von der Normalzeit auf die Sommerzeit vollzogen: Die Uhren werden um 2:00 eine Stunde auf 3:00 vor gestellt.

 

Daily Fratze v2 – Die Monatsansicht

Ich versuche mal weiter, euch mit neuen Screenshots neugierig zu machen.

Heute gibt es die Monatsansicht:

monat.small.jpg

Dies ist die schmale Ansicht für eine horizontale Auflösung von 768px, die damit auch wunderbar auf ein iPad passt. Diese Ansicht wird breite für 1024px und erreicht ihre maximale Breite (so wie sie jetzt ist) bei höhere Auflösung:

monat.big.jpg

In diesem Screenshot sieht man dann auch noch die neue Lightbox.

An den kleinen Icons sieht man, dass der Zip, KML und JPEG Download ebenfalls fertig sind.

Die neue JPEG Monatsansicht sieht so aus und hat – wie die Jahresansicht zum Download – eine wesentlich höhere Qualität als die Ruby Version:

michael_2011.2.jpg

Die Jahresansicht sieht entsprechend aus, die JPEG Version der Jahresansicht hat sich nicht geändert.

Die paar Leute, die die neue Version live gesehen haben, sind bis jetzt übrigens begeistert.

 

Daily Fratze v2 – Eine erste Vorschau

Wie ja schon einige mitbekommen haben, sei es über meine Blogs oder auch über Twitter, hat es mich einfach gepackt und ich entwickele zur Zeit gerade eine komplett neue Version von Daily Fratze.

Das einzige, das bleiben wird, ist das Datenbankbackend. Die Datenstruktur ist ziemlich perfekt und lässt für mich keine Wünsche offen.

Neu wird die Middleware werden (statt in Ruby jetzt in Java) und für euch natürlich das HTML Frontend.

Ich habe mir zum Ziel gesetzt, ein vollständig HTML5 kompatible Oberfläche zu erstellen, deren gesamtes Javascript unobtrusive ist. D.h, die Struktur wird sehr viel sauberer sein als jetzt, die Seite wird auch komplett ohne Javascript funktionieren und alles andere ist einfach schöner.

Ich möchte mich jetzt schon für die zahlreichen Geldspenden bedanken als auch besonders an Ute für die Ideen und teilweise Umsetzung des neuen Layouts.

Ganz nebenbei sind einige Softwarekomponenten abgefallen, die ich unter einer Open Source Lizenz veröffentliche.

Da wären

  • java-akismet Eine Java Implementierung zur Nutzung der Akismet Api
  • java-autolinker Eine funktionierende, erweiterbare Autolinking Bibliothek, die sich nicht so wie die Ruby On Rails 2.3.x Version an jedem dritten Link verschluckt
  • java-oembed Nutzung von Oembed enabled Sites innerhalb von Java

Wenn jemand von euch das benutzen kann, fände ich das natürlich noch besser.

Und nun endlich die versprochenen Screenshots:

Das hier ist die neue Blogansicht:

news.big.jpg

Das Archiv bleibt in der Höhe konstant und kann nach links und rechts durchstöbert werden. Die Seite lädt automatisch nach, das heißt es gibt keine manuelle Paginierung mehr, weitere Seiten lädt man einfach durch “nach unten scrollen”. Ebenfalls fertig ist die RSS Ansicht.

Eine weitere Besonderheit ist die Anpassung an den Browser. Verkleinert man das Fenster, passt sich der Inhalt an:

news.small.jpg

Das gilt dann auch für die Monats- und Jahresansicht, womit diese dann endlich auch auf Netbooks mit kleiner Auflösung oder meinem iPad gut nutzbar sind.

So sehen News- und statische Seiten aus:

news.single.jpg

page.jpg

Erwähnenswert hier: Server Side Push für die Kommentare. Wenn jemand einen Kommentar schreibt, erscheint dieser überall anders sofort im Browser, ähnlich wie der Facebookchat.

Das Ratingsystem ist natürlich ebenfalls voll funktionsfähig.

Ich hoffe, ich konnte euch etwas neugierig machen... Natürlich wird das noch alles sehr lange dauern, da ich immer wieder denke: “Das habe ich alles in den letzten Jahren programmiert?”. Soll heißen: Die alte Version hat ungeheuer viele Funktionen und ich kann mich eigentlich nur von sehr wenigen trennen wink.gif

 

Das hat ihnen (gerade) noch gefehlt…

IMG_0695.JPG

Das Daily Fratze Treffen im Winter 2011 in Frankfurt am Main:

IMG_0699.JPG

bei André zu Hause und im Herzen Afrikas.

Dabei waren

IMG_0693.JPG

Tina, Michael, Mihailo, Adastra, Janna, Marie, Wuselich, Roger, Ana, André

und zu später Stunde noch Lea und Oliver:

IMG_0718.JPG

Leute, ich muss sagen es war wunderbar wild und punkig.

Unter dem Tag Fratzentreffen sind die Treffen seit 2007 dokumentiert. Ich finde es sensationell, wie lange wir uns jetzt schon kennen und ich freue mich darauf, euch bald wieder zu sehen.

 
Your session has been invalidated, please reload the page or login again.