#
Auch Daily Fratze entzieht sich nicht den besten Wünschen für ein neues Jahr: Alles Gute, Gesundheit und Spaß für 2007.
Fratzenschneider und Fratzengucker, wir sehen uns nächstes Jahr.
Euer Michael
Auch Daily Fratze entzieht sich nicht den besten Wünschen für ein neues Jahr: Alles Gute, Gesundheit und Spaß für 2007.
Fratzenschneider und Fratzengucker, wir sehen uns nächstes Jahr.
Euer Michael
seufz
Irgendwas ist ja immer.
In diesem Fall handelt es sich um den “geringen Rauschabstand vom Leitungsgrundrauschen und der DSL Trägerwelle”, der umso geringer wird je höher die Bandbreite wird.
Habe eben eine Zeitlang mit NetCologne telefoniert... Eventuell kann es passieren, dass die Seite ein paarmal nicht erreichbar ist. Sollte das der Fall sein, verabschiede ich mich halt wieder von den 18Mbit. Leider gibt es ohne diese auch keinen Upload von 1Mbit. Schau’mer mal....
Wäre nett, wenn man mir irgendwie kurz Bescheid sagt, wenn es die Seite nicht tut und ich es nicht mitbekomme...
Jaaa... entschuldigt bitte die längere Downtime von etwas mehr als einem Vormittag. Zu meiner Entschuldigung: Es lag nicht an mir. NetCologne konnte die Leitung nicht einfach von “Schnell” auf “Irrsinnige Geschwindigkeit” umstellen, sondern es ging nur mit abstellen und wieder anstellen.... Und das dauert ja bekanntermaßen.
Allerdings war ich in der Zeit nicht untätig, sondern habe einen ganzen Haufen Verbesserungen eingebaut. Zum einen sollten jetzt Teile der Seite auf jeden Fall schneller sein und das nicht nur wegen mehr Bandbreite.
Ein paar interne Sachen, die mich schon länger gestört haben, habe ich bereinigt.
Es wird – außer in der Freundesliste und auf der persönlichen Startseite – nirgends mehr der volle Name (vorname name) generiert. Ich denke, dass ist in eurem Sinne.
Das Feld für die Verschlüsselung von Blogeinträgen auf der Loginseite ist jetzt standardmäßig ausgeblendet. Das führt dazu, dass Safari und Co. jetzt auf dieser Seite das Passwort wieder speichern können.
Und das beste zum Schluß: Ich kann jetzt auch Gastaccounts verteilen. Diese Gastzugänge könnt ihr in eure Freundeslisten packen, wenn ihr nicht öffentlich sein, das Passwort verteilen und schon seit ihr zumindest wieder teilweise sichtbar. Als Gast besteht natürlich die Möglichkeit zu kommentieren und so, allerdings kann man keine Einstellungen verändern oder Bilder hochladen.
Für einen Gastaccount bitte eine Email an
dailyfratze@mac.com mit Name, Vorname, Email und gewünschtem Login, optional auch gerne eine URL.
Auf lifehacker.com gibt es interessantes Skript für die Besitzer neuer Macs mit iSight Kamera: Automatisierte tägliche Photoprojekte.
Ich selber lade die meisten Fratzen direkt aus iPhoto raus. Dort kann ich auch mit Keywords arbeiten und direkt die nötigen SQL Inserts erzeugen. Das funktioniert recht gut, will ich aber für “von aussen” nicht freigeben.
Deshalb ist ein Weg, automatisiert mit Photo Boot Bilder zu machen und(!) passend mit EXIF zu taggen, eine tolle Idee.
Ich habe hier und hier mal etwas Werbung für unsere Sache gemacht, vielleicht bringt’s ja was.
Ich hab gerade noch drüber nachgedacht, soviele private Blogs haben mittlerweile einen Spendenbutton um die “horrenden” Kosten der Seite wieder reinzukriegen.
Das kommt hier nicht drauf. Diese Seite mache ich aus Spaß an der Freude und in erster Linie für mich. Wenn ich wirklich mal soviele Besucher haben sollte, dass ich hier exorbitante Serverhardware auffahren muss, dann werde ich mir mal Gedanken machen, aber so ist es gut so, wie es ist.
Wer mir trotzdem gerne eine Freude machen möchte oder meine Arbeit (die Software) honorieren möchte, der kann sich ja mal meinen kleinen
Wunschzettel anschauen, ist ja bald Weihnachten