Blog

 

März 2012

Eigentlich mache ich mir nur ungern diese schöne Uptime der Java VM kaputt

uptime march 2012

aber auch im März gibt es eine kleine Neuigkeit, die schon letztes Jahr im Juni angefragt wurde: Man kann jetzt auch wieder alle nicht öffentlichen Bilder an einem Tag sehen. Und zwar ist die Logik jetzt wie folgt:

  • Betrachtet man gerade ein nicht öffentliches Bild, so heißt der Link über dem Bild “Alle Bilder an diesem Tag” anzeigen und zeigt öffentliche und private Bilder an.
  • Betrachtet man gerade ein öffentliches Bild, ändert sich am Link über dem Bild nichts, aber zusätzlich erscheint in der Seiteleiste rechts ein Link “Alle Bilder Bilder an diesem Tag”, wenn es am selben Tag mindestens ein privates Bild gibt.

Ich hoffe, die Funktion gefällt euch.

Ansonsten, hier noch etwas Copy & Paste vom letzten Jahr:

Zeitumstellung

smiley_emoticons_sommerzeit.gif Sampe procedure as every year: In der Nacht vom Samstag 24.03 auf Sonntag 25.03 wird in Deutschland wieder die Umstellung von der Normalzeit auf die Sommerzeit vollzogen: Die Uhren werden um 2:00 eine Stunde auf 3:00 vor gestellt.

 

Februar 2012

Nach den letzten “großen” Änderungen im Januar, die für deutlich mehr Stabilität sorgten (Hintergründe kann man hier nachlesen), habe ich im Februar nichts wirklich viel geändert, da mir das Programm mittlerweile sehr gut gefällt.

Heute habe ich die Java, Tomcat und Spring aktualisiert und mir am Ende der letzten Woche eine Funktion gegönnt, die ich schon länger haben wollte:

imagequilt.png

Diese Bilderleiste ist jetzt auf jedem Profil zu sehen, ist scrollbar und enthält jeweils die letzten 15 Bilder. Wenn man sie ganz nach rechts gezogen hat, werden weitere, ältere Bilder geladen.

Ihr müsst dafür mit einiger Wahrscheinlichkeit euren Browsercache löschen. Die Bilderleiste in jedem modernen Browser der aktuellen Version verfügbar (somit nicht im IE < 9 wink.gif ).

Ansonsten mal etwas zum Datenvolumen. Zum Zeitpunkt des Schreibens liegen hier auf dem Server 61.243 Bilddateien, die 3,5 GB Speicher belegen.Der Index für die Volltextsuche in Blogs, Kommentaren und Tweets belegt mittlerweile bereits 17 MB.

Meine Bitte vom Januar ist immer noch aktuell. Wenn jemand mal wieder in Blogs, Zeitungen, Radio über Daily Fratze berichten möchte, stehe ich selbstverständlich für Fragen etc. zur Verfügung.

Ich wünsche euch weiterhin viel Spaß auf Daily Fratze.

 

Januar 2012

Jetzt ist der erste Monat 2012 auch schon bald vorbei und es wurde bereits knapp 600 Fotos hochgeladen.

Adastra machte mich vor einigen Wochen auf einen Bericht über ein anderes Fotoprojekt gleicher Natur aufmerksam. Für mich einer der Gründe, vielleicht auch mal wieder etwas zu berichten:

twitter.com/#!/dailyfratze/st…

Wer also wen kennt, der über diese Community berichten möchte, darf gerne einen Kontakt herstellen, ich würde mich freuen und stehe gerne Rede und Antwort, sowohl schriftlich als auch in anderer Form (Ton, Bild/Ton). Dinge, über die man sprechen kann, gibt es ja genug (Das tägliche Foto als solches; Gedanken wie das öffentliche, private Leben; Technik; die verrückte Idee, sowas im Alleingang zu Programmieren etc.)

Ansonsten gab es im Januar keine augenfälligen Updates. Die bereits Mitte Dezember angekündigte Optimierung der JavaScripts durch wro4j läuft jetzt seit fast einem Monat sehr rund und statt vieler einzelner JavaScript und CSS Dateien gibt es jeweils nur noch eine, automatisch generiert.

Zwischendurch habe ich auch den Bug gefunden, der mehrfach die komplette VM gecrashed hat und bin sehr froh darüber.

Alles in allem ein sehr positiver Jahresanfang.

 

Guten Rutsch und frohes, neues Jahr / Happy new year!

smiley_emoticons_silvester_smile.gif Ich hoffe, am Jahresende geht es euch allen gut und ihr könnt positiv ins Jahr 2012 schauen.

Für mich persönlich war rückblickend 2011 doch stressiger und in mancher Hinsicht weniger positiv als 2010, von dem ich ursprünglich dachte, was ein krasses Jahr. Aber ich habe mir für 2012 vorgenommen, dass ich es besser mache.

Hier ein paar Zahlen zu 2011:

In 2011 sind ingesamt 6739 Bilder hochgeladen wurden, im Durchschnitt 18 Bilder pro Tag. Zu diesen Bildern sind 3790 Blogeinträge und 7712 Kommentare geschrieben wurden, das sind im Schnitt 21 Kommentare pro Tag.

Daily Fratze ist mit 14 Twitteraccounts verbunden, die 2011 täglich 31 Tweets geschrieben haben, ingesamt 11325.

Zum Glück ist die Stimmung auf Daily Fratze auch 2011 meistens gut gewesen:

Stimmung Anzahl Bilder
gut 439
müde 143
bestens 133
geht so 124
glücklich 102
amüsiert 95
erfreut 80
zufrieden 77
erschöpft 77
entspannt 75

Was mich überraschte, sind die Kameras… War letztes Jahr das iPhone noch nicht mal unter den Top 10 Kameras, die von zwei Panasonic Geräten (DMC-TZ3 und DMC-FX9) angeführt wurden, sieht es dieses Jahr so aus:

Kamera Anzahl Bilder
Apple – iPhone 4 541
Panasonic – DMC-FX9 356
Apple – iPhone 3GS 353
SONY – DSC-W130 341
Canon – Canon DIGITAL IXUS 80 IS 329
FUJIFILM – FinePix J30 J32 J38 314
Canon – Canon IXUS 105 309
SONY – DSC-TX5 268
Panasonic – DMC-LX5 264
SONY – DSC-W120 261

Diesmal direkt 2 iPhones in den “Charts”.

Genauso wie Adastra freue ich mich, dass wir 2011 3 weitere, internationale Benutzer begrüßen bzw. wieder begrüßen durften.

Stichwort Besucher: 2011 wurde Daily Fratze laut Google fast 500000 mal aufgerufen von insgesamt über 50000 Besuchern.

Ganz persönlich möchte ich mich noch einmal bei allen Fratzenschneidern bedanken, die dieses Projekt in den letzten Monaten finanziell unterstützt haben und es uns ermöglicht haben, bereits im Oktober 2011 auf einen neuen, anständigen Server umzuziehen und nicht bis August 2012 warten zu müssen.

In diesem Sinne auf ein weiteres, tolles Jahr Daily Fratze,
Euer Michael.

 

Bereits Mitte September hatte ich einen neuen Entwicklungszweig von Daily Fratze erstellt, der damals eigentlich “nur” einen CSRF Schutz bieten sollte, dann aber doch etwas größer geworden ist. Diesen habe ich heute live gestellt und er beinhaltet u.a. die neue Version 3.1 vom Spring Framework neben einigen anderen Dingen.

Unter anderem wäre da die komplett überarbeitet Facebook Integration, die leider nötig geworden ist, da Facebook ihre alte API gerade abstellt.

Mit Spring 3.1 habe ich eine komplett überarbeitete Konfiguration der Anwendung eingebaut, was allerdings erstmal nur mir zu Gute kommt.

Außerdem habe ich meinen oEmbed Consumer / Producer nun auch für Twitter Links konfiguriert, das sieht dann so aus:

twitter.com/#!/rotnroll666/st…

(Einfache die Url eines einzelnen Twitterstatus' ins Blog posten)

Über ein paar Sachen werde ich sicherlich noch auf meinem Blog etwas schreiben, aber für dieses Jahr ist es erstmal gut. Allerdings könnt ihr euch immer melden, wenn etwas nicht funktioniert.

Letztes Jahr an diesem Tag war ich gerade dabei, verschiedene Technologien zu evaluieren. Ein Jahr später eine komplett neue Anwendung, die mittlerweile sehr stabil läuft, für mich persönlich ein Jahreshighlight 2011.

Ich wünsche euch alle frohe und schöne Weihnachtstage und eine angenehme Zeit zwischen “den Tagen”. Feiert Silvester schön und lasst euch alle nächstes Jahr wieder auf Daily Fratze blicken.

 
Your session has been invalidated, please reload the page or login again.