Blog

 

Fünf Fragen revisited

Ich hatte ja zu Beginn des Jahres die Idee, Andrés “5 Fragen” ab und zu in loser Folge hier auf Daily Fratze zu stellen. Immerhin sind es ja drei Teile geworden:

5 Fragen / dailyfratze.de

Ich würde das sehr gerne fortsetzen, habe aber im Moment nicht die Muße, mir interessante Frage zu überlegen und deswegen werfe ich mal folgende Idee in den Raum:

Wenn einer von euch lieben Fratzenschneidern mal Lust hat, Fragen im Kontext dailyfratze.de zu stellen, egal welchem Mitfratzenschneider oder Fratzenschneiderin, der könnte das organisieren und mir das Ergebnis einfach schicken. Ich würde das dann Korrektur lesen und hier veröffentlichen. Selbstverständlich stände ich auch Rede und Antwort.

 

Zusammenfassung Juni 2009

Auch im Juni stand die Welt auf dailyfratze.de nicht still, auch wenn ich nicht für jede Korrektur und jedes neue Feature einen Blogeintrag geschrieben haben:

  • Diverse Ruby und Passenger Updates, war ziemlich viel los auf der Mailingliste
  • DailyFratze ist seit dem 16. Juni ohne Widerspruch als Marke eingetragen

Außerdem ist Björn jetzt ein Jahr dabei… Auch wenn er ziemlich still ist, finde ich die konsequente Einhaltung seines Fratzenstils beeindruckend, chapeau!

Der Kommentarthread zum Fratzentreffen 2009 war ja nun ziemlich ruhig, während ich in Urlaub war. Gibt es diesbezüglich neue Entwicklungen? Bleibt es bei den lediglich 4 Zusagen?

Ansonsten bin ich für diesen Monat (mal wieder, aber diesmal richtig) verblüfft, wie schnell er vorbeiging. Aber so ist das halt… all good things come to an end
Nelly Furtado All Good Things Come To An End (Live Acoustic)
.

Edit: Auf Anregung in den Kommentaren sind die “Tagkästchen” markierter Tags in den Bildern nur noch schwach sichtbar und werden ganz sichtbar beim überfahren mit der Maus bzw. beim Überfahren der aufgelisteten Tags mit der Maus (was für ein Deutsch wink.gif )

 

dailyfratze.de Treffen 2009

In unserer kleinen Abstimmung haben 6 von 11 Teilnehmern für den

11.07.2009

gestimmt. Als Lokalität hat Jan sein Elternhaus in Stollhamm angeboten. Finde ich sehr toll, herzlichen Dank!

Vielleicht können wir diesen Post ja nutzen, um erstmal zu klären, wer jetzt überhaupt kommt, wie lange bleibt, was mitbringt und alles andere, was uns noch einfällt.

Ich würde mich sehr freuen, wenn das wieder so ein schönes Wochenende gibt wie im letzten Jahr.

Updates

Ergebnis der Abstimmung:

04. Juli:

  • lea
  • eller82
  • wuselich
  • lexi
  • adastra

11. Juli:

  • marie
  • prego
  • tina
  • michael
  • janitzki
  • adastra

Feste Zusagen für den 11. Juli:

 

Neues SSL-Sicherheitszertifikat auf dailyfratze.de

Wie einigen von Euch sicherlich bereits aufgefallen ist, gab es in den letzten Tagen eine Änderung an dem Sicherheitszertifikat von Dailyfratze.de. Dieses Zertifikat wird dafür genutzt, um die Verbindung zwischen eurem Computer und dem Dailyfratze Server zu verschlüsseln. Das Zertifikat auf diesem Server ist immer ein Jahr lang gültig.

Damit Ihr für die nächsten 10 Jahre keine Probleme mehr mit abgelaufenen Zertifikaten habt, bitte ich euch mein Root Zertifikat zu installieren.

Unter Firefox (3) gestaltet sich das ganze recht simpel. Dafür müsst Ihr die Seite http://michael-simons.eu/ca.crt aufrufen. Es wird automatisch ein Fenster geöffnet. Dort klickt Ihr alle drei Checkboxen an: Dieser CA vertrauen um Websites, Email-Nutzer und Software-Entwickler zu identifizieren und bestätigt das ganze mit OK. Das wars schon.

Im Internet Explorer (cool.gif ist es etwas mehr geklicke. Öffnet dafür ebenfalls die Seite http://michael-simons.eu/ca.crt und bei der Frage, ob die Datei geöffnet oder gespeichert wird, bitte auf “Öffnen”, anschliessend auf “Zertifikat installieren” klicken. Den Importassistenten mit “Weiter -> Weiter -> Fertigstellen” durchlaufen und die abschliessende Sicherheitswarnung mit der Frage ob das Zertifikat wirklich installiert werden soll mit “Ja” beantworte. Der erfolgreiche Import wird euch danach bestätigt. Danach den noch offenen Zertifikatsdialog mit “Ok” beenden.

Ihr könnt den erfolgreichen Import des Zertifikates dadurch überprüfen, das Ihr danach die Seite dailyfratze.de aufrufen könnt ohne Fehlermeldung. Auch wenn Ihr vorher keine solche hattet bitte ich euch das Zertifikat zu importieren, damit es in den nächsten Jahren da keine Fehlermeldungen gibt.

Vielen Dank lieber Jan, dass Du Dir die Zeit genommen hast, das zu formulieren. thumbsup.gif

"Geburtstag"

Es ist schon irre, André ist seit gestern ebenfalls drei Jahre mit von der Partie bei dailyfratze. Ich finde es absolut grandios, dass meine lieben Nutze so ein Durchhaltevermögen haben.

Lieber André, ich hoffe Du bist mir nicht böse, dass ich es gestern verplant habe, Dir einen Post zu schreiben… Aber ich denke, Du kannst es ein bisschen nachvollziehen, wenn der Tag zu wenig Stunden hat…

Auf das nächste Jahr und hoffentlich auch auf die nächste gemeinsame Radtour smiley.gif

 
Your session has been invalidated, please reload the page or login again.